.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Schulung "Termine buchen" bietet eine umfassende Einführung in die Integration von Safety und OT Security bei der Entwicklung von Maschinen, Anlagen und Produkten. In einer Welt, in der technologische Innovationen rasant voranschreiten, ist es unerlässlich, dass Hersteller und Betreiber ein tiefes Verständnis für die Sicherheits- und Sicherheitsanforderungen ihrer Produkte und Anlagen entwickeln. Diese Schulung richtet sich an alle, die in der Entwicklung, dem Betrieb oder der Aufsicht von Maschinen und Anlagen tätig sind, und bietet praxisorientierte Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der integrierten Sicherheit.

Die Teilnehmer lernen, wie sie die rechtlichen und normativen Anforderungen, wie die IEC 62443 und EN ISO 12100, verstehen und anwenden können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Risikobetrachtung, die sowohl die Safety- als auch die Security-Aspekte berücksichtigt. Durch die Analyse von praxisnahen Fallstudien wird verdeutlicht, wie eine sichere Entwicklung von Anfang an möglich ist und wie Safety und Security sinnvoll miteinander verknüpft werden können.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Risikoprozesse, die unter dem integrativen Aspekt zusammengeführt werden müssen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Anforderungen in der konkreten Umsetzung für Hersteller, Integratoren und Betreiber nach den Normen IEC 62443 und EN ISO 12100 umsetzen können.

Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, in optionalen DeepDive-Blöcken tiefer in spezifische Themen einzutauchen und die Inhalte anhand von praxisorientierten Fallstudien im S3-Labor Safe Secure Systems zu vertiefen. Hierbei werden die Teilnehmer aktiv in die Risikobetrachtung nach EN ISO 12100 sowie die Anforderungen für die verschiedenen Rollen innerhalb der Sicherheitsarchitektur eingebunden.

Die Schulung umfasst auch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den IT-Schutzzielen in OT-Umgebungen, den unterschiedlichen Angriffsszenarien und der Entwicklung von Schutzmaßnahmen. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Übungen erlangen die Teilnehmer ein fundiertes Wissen, das sie in ihrer täglichen Arbeit direkt anwenden können.

Diese Schulung ist nicht nur eine Investition in das eigene Wissen, sondern auch in die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte und Anlagen, die Du entwickelst oder betreibst. Sei bereit, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und sichere Lösungen zu schaffen, die den höchsten Standards entsprechen.

Tags
#Schulung #Projektmanagement #Maschinenbau #Sicherheitsmanagement #Schutzmaßnahmen #Industrie-4.0 #Risikobewertung #Fallstudien #Cyber-Sicherheit #Risikobeurteilung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 825.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 825.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Anlagenverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte, Manager, Projekt- und Entwicklungsleiter sowie technische Konstruktionsleiter. Auch OT Security Verantwortliche und Mitglieder der Geschäftsführung, die ein Interesse an integrierter Sicherheit und Risikomanagement haben, sind herzlich eingeladen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Maschinen- und Anlagenentwicklung tätig sind und ihre Kenntnisse in den Bereichen Safety und Security vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

In diesem Kurs wird das Thema der integrierten Safety und OT Security behandelt, welches sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Maschinen und Anlagen konzentriert. Safety bezieht sich auf die Sicherheit von Personen und die Vermeidung von Gefahren, während OT Security sich mit dem Schutz von Betriebstechnologien gegen Cyber-Bedrohungen befasst. Beide Aspekte sind entscheidend, um sichere und zuverlässige Produkte zu entwickeln und zu betreiben. Die Normen IEC 62443 und EN ISO 12100 bieten einen Rahmen für die Risikobewertung und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, die in diesem Kurs detailliert behandelt werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Safety und Security?
  • Welche Normen sind für die Risikobetrachtung relevant?
  • Wie wird eine Risikomatrix erstellt?
  • Was sind die IT-Schutzziele in OT-Umgebungen?
  • Welche Schritte sind notwendig, um die Anforderungen der IEC 62443 zu erfüllen?
  • Wie kann eine What-If-Analyse durchgeführt werden?
  • Was sind gängige Angriffsszenarien in OT-Umgebungen?
  • Wie können Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungsprozess integriert werden?
  • Welche Rolle spielen rechtliche Anforderungen in der Sicherheitsarchitektur?
  • Wie kann die Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849 gewährleistet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12316 - letztes Update: 2025-09-28 16:28:14 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler